5.6.7 SMS
Die Registerkarte SMS dient der Aktivierung und Einstellung der Programmierung der angeschlossenen Aufzugsprechanlage 2N Lift1 mittels SMS. Nach Erhalt der SMS mit der Aufforderung zur Programmierung stellt 2N EasyGate IP eine Verbindung mit 2N Lift1 über die Telefonleitung her und programmiert sie mittels des CPC-Protokolls.
Hinweis
- Wenn der Wert im Rahmen einer Änderung der gewünschten Einstellung geändert wird, ist es erforderlich, zunächst die Schaltfläche Änderungen speichern zu drücken und dann weitere Aktionen durchzuführen.
- Dienst aktivieren – aktiviert/inaktiviert den Dienst Programmieren von 2N Lift1 mittels SMS. Bei einem Verbot des Empfangs von SMS für 2N EasyGate IP erfolgt keine Reaktion auf SMS (sendet auch, keine Antwort).
- Vorautorisierung – Verifizierung des EGIP- oder Lift1-Passworts vor der Bearbeitung des SMS-Befehls. Das EGIP-Passwort ist mit dem Passwort von 2N EasyGate IP identisch (Seriennummer oder Sicherheitscode). Das LIFT1-Standardpasswort für die Vorautorisierung lautet 12345.
- Stark – Verifizierung des EGIP-Passworts vor der Bearbeitung des SMS-Befehls.
- Schwach (Standardeinstellung) - das LIFT1-Passwort wird vor der Bearbeitung des SMS-Befehls verifiziert.
- Keine – keine Verifizierung des Passworts vor der Bearbeitung des SMS-Befehls.
- Letzte Antwort
- Keine – nach dem Start wurde weder mittels SMS, noch mittels Konfiguration etwas eingestellt, siehe unten.
- Erfolgreich – die Kommunikation ist in Ordnung.
- Kommunikationsfehler – ein Fehler bei der Kommunikation mit 2N Lift1 ist aufgetreten.
- Ungültige Parameter – ein fehlerhafter Parameter oder Wert wurde eingegeben.
- Konfiguration – das Feld ermöglicht 2N Lift1 auf dieselbe Art, wie mittels SMS durch die Eingabe der erforderlichen Parameter zu konfigurieren (z. B. durch die Eingabe von "011=xxxxxxxxxxxxx 012=xxxxxxxxxxxx 111=2 112=4" ist die Konfiguration möglich, auch wenn der Dienst ausgeschaltet ist; eingeschaltet gilt nur für eingehende SMS).
Die Taste Konfiguration laden lädt die eingestellte Konfiguration auf 2N Lift1.
Die Taste Änderungen speichern speichert die eingegebenen Änderungen.
Hinweis
- Wir empfehlen eine Vorautorisierung mit dem EGIP- oder LIFT1-Passwort, das von 2N EasyGate IP selbst verifiziert wird. PWenn keine Vorautorisierung erforderlich ist, findet die Verifizierung nur auf der Seite von 2N Lift1 statt, was dazu führt, dass die Leitung angerufen und kurzzeitig besetzt wird.
SMS-Befehl | SMS-Format |
---|---|
Konfiguration (CNF) | L1 CNF <pwd> <p1>=<v1> [<p2>=<v2> [<p3>=<v3> …]] |
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (DEF) | L1 DEF <pwd> |
Profilauswahl n (SET) | L1 SET <pwd> <profile> |
Neustart (RST) | L1 RST <pwd> |
Einstellungsinformationen (INF) | L1 INF <pwd> |
Feedback (OK / ERR) | L1 [OK|ERR] msg=<msg> cmd=<cmd> seq=<seq> |
Das folgende Beispiel programmiert den Speicher der Tasten 1 und 2 ALARM 2N Lift1 auf die angegebenen Telefonnummern.
SMS in Form: L1 CNF 12345 011=00420222222222 012=00420111111111
- Parameter müssen durch ein Leerzeichen getrennt werden.
Beschreibungen | |
---|---|
<pwd> | Passwort für die Autorisierung |
<profile> | Nummer des Profils (0–19) |
<pn> | Nummer des Parameters |
<vn> | numerischer Wert oder Text-Wert in Klammern |
<msg> | detaillierte Beschreibungen |
erfolgreich | |
beschäftigt | |
falsches Passwort eingegeben (EGIP) | |
falsches Passwort eingegeben (LIFT1) | |
falscher Parameter eingegeben | |
falsche Syntax | |
Fehler in der Kommunikation | |
reagiert nicht | |
<cmd> | ein Befehl, der reagiert (CNF,DEF,SET,RST,INF) |
<seq> | sequenzieller Zähler |
<num> | numerischer Wert |
Beispiel für die Einstellung der Parameter:
- L1 CNF <pwd> 100=0
Rückmeldung für Befehle | |
---|---|
L1 CNF OK | Einrichtung war erfolgreich |
L1 DEF OK | |
L1 SET OK | |
L1 RST OK | |
L1 ERR Invalid Message | Das L1-Prefix wurde nicht korrekt eingegeben |
L1 ERR Unknown Command | Ein anderer falscher Befehl als CNF, DEF, SET und RST wurde eingegeben |
L1 ERR Invalid Password | Ungültiges Passwort |
L1 ERR Invalid Parameters | Ungültige CNF- und SET-Befehlsparameter |
L1 ERR Invalid Syntax | Nichteinhaltung von Zeichen (Leerzeichen, Gleichheitszeichen usw.) |
L1 ERR Does not Respond |
|
L1 INF sn="<s/n>" hw="<version no.>" cust="<n>" app="<fw no.>" bl="<bl no.>" vm="<voice menu>" | Einstellungsinformationen:
|
Hinweis
- Sie können nicht mehrere Befehle in einer SMS-Nachricht kombinieren.
- Die maximale Länge der SMS beträgt 140-160 Zeichen, wenn die Einstellung außerhalb des zulässigen Wertebereichs erforderlich ist oder ein anderer Fehler in der Nachricht vorliegt, wird die Einstellungsänderung nicht durchgeführt (WRITE_START, WRITE_CONFIRM, CRC_REQUEST).